Verschlüsselt mit SSL
           Zertifikat

Wußten Sie schon, daß Sie mit einem Wechsel bis zu 50%
bei Ihrer Krankenversicherung Sparen Können ?



   Jetzt die passenden Tarife erfahren ...




Was können Sie mit einem Krankenversicherungswechsel von der gesetzlichen Krankenkasse zur privaten Krankenversicherung sparen ?


Sind Sie nicht mehr pflichtversichert, können Sie Ihre Krankenversicherung selber wählen. Sie haben zwar nach wie vor die Pflicht, sich in einer Krankenversicherung zu versichern, haben aber auch die Wahl zwischen freiwilliger Versicherung in einer gesetzlichen Krankenkasse und der Versicherung in einer privaten Krankenversicherung. Neben den Leistungen wird auch für Sie interessant sein, was Sie mit einem Wechsel von der GKV zur PKV sparen können.

Um die konkreten Ersparnisse für Sie zu illustrieren, haben wir in den letzten Wochen intensiv recherchiert und Sie finden hier konkrete Preisbeispiele für 3 Berufsgruppen: Selbstständige, Angestellte und Beamte.


Fall 1: PKV Kosten für Selbständige


1. Was können Sie als Selbstständiger mit einem Wechsel der Krankenversicherung von der GKV zur PKV sparen?

Als Selbstständiger haben Sie die freie Wahl der Krankenversicherung. Entscheiden Sie sich für die freiwillige Versicherung in einer gesetzlichen Krankenkasse, werden Ihre Beiträge nach Ihrem Einkommen berechnet. Das mag am Anfang für Sie günstig sein, kann sich aber schnell ins Gegenteil umschlagen. Solange Sie Gründungszuschuss vom Arbeitsamt erhalten, brauchen Sie nur 190,35 € für eine freiwillige Versicherung ohne Krankengeldanspruch zu zahlen. Doch Ihr Geschäft wird sicher bald gut laufen. Dann müssen Sie 14,9 % für eine Krankenversicherung ohne Krankengeldanspruch und 15,5 % für eine Versicherung mit Krankengeldanspruch zahlen.

1.1. Was können Sie mit dem Wechsel sparen, wenn Sie sich schon früh selbstständig machen?

Da in der privaten Krankenversicherung Ihre Beiträge nach dem Eintrittsalter, dem Gesundheitszustand und dem Geschlecht berechnet werden, können Sie bei einem zeitigen Wechsel viel Geld sparen. Grund für die niedrigen Beiträge ist die lange Ansparphase für die Altersrückstellung, die Sie mit einem zeitigen Wechsel zur PKV haben.

Alter
 
Verdienst
 
GKV mit 14,9%
(ohne Krankengeldanspruch)
PKV
 
Monatliche Ersparnis
(bis zu ...)
       
Mann, 25 Jahre,
Selbstständig
2.000,00 € 298,00 € ab 150,00 € 148,00 €
2.500,00 € 372,50 € ab 150,00 € 222,50 €
3.000,00 € 447,00 € ab 150,00 € 297,00 €

Verdienen Sie nur 3000,00 Euro monatlich, was bei Ihnen als Selbstständiger mit einem guten Unternehmen sicher keine Seltenheit ist, sparen Sie im Jahr 3564 Euro (12 Monate x 297 €). Das ist ein ordentlicher Urlaub mit der Familie.

Doch auch als Frau können Sie mit einem Wechsel von der gesetzlichen Krankenkasse zur privaten Krankenversicherung sparen.

Alter
 
Verdienst
 
GKV mit 14,9%
(ohne Krankengeldanspruch)
PKV
 
Monatliche Ersparnis
(bis zu ...)
       
Frau, 25 Jahre,
Selbstständig
2.000,00 € 298,00 € ab 220,00 € 78,00 €
2.500,00 € 372,50 € ab 220,00 € 152,50 €
3.000,00 € 447,00 € ab 220,00 € 227,00 €

Auch als Frau können Sie mit einem Verdienst von 3000 Euro monatlich auf eine gute Ersparnis verweisen. 2724 Euro (12 Monate x 227 €) können Sie jedes Jahr für die schönen Dinge im Leben verwenden.



1.2. Können Sie als Selbstständiger auch sparen, wenn Sie schon etwas älter sind?

Auch dann können Sie mit einem Wechsel der Krankenversicherung noch sparen. Die Ersparnisse sind sicher nicht mehr so hoch, wie in jungen Jahren und richten sich auch nach den Beiträgen, die Sie für die gesetzliche Krankenkasse als freiwilliges Mitglied entrichten müssen, doch Sie können immer noch viel Geld sparen.


Alter
 
Verdienst
 
GKV mit 14,9%
(ohne Krankengeldanspruch)
PKV
 
Monatliche Ersparnis
(bis zu ...)
       
Mann, 35 Jahre,
Selbstständig
2.000,00 € 298,00 € ab 179,00 € 119,00 €
Frau, 35 Jahre,
Selbstständig
2.500,00 € 372,50 € ab 274,00 € 98,50 €
Mann, 40 Jahre,
Selbstständig
3.000,00 € 447,00 € ab 230,00 € 217,00 €

Mit einem Wechsel von der gesetzlichen Krankenkasse zur privaten Krankenversicherung können Sie Monat für Monat Geld sparen.





Fall 2: PKV Kosten für Angestellte mit Einkommen über der Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAEG)


2. Können Sie auch als Angestellter mit einem Einkommen über der JAEG von einem Wechsel von der GKK zur privaten Krankenversicherung profitieren?

Auch als Angestellter mit einem Einkommen über der Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAEG) können Sie Ihre Versicherung frei wählen. Ihr Vorteil bei einem Wechsel: an Ihren Beiträgen zur privaten Krankenversicherung beteiligt sich Ihr Arbeitgeber. Damit werden Ihre monatlichen PKV Beiträge niedriger. In der gesetzlichen Krankenkasse müssen Sie als Angestellter den Höchstsatz zahlen, der sich auf 575,44 Euro derzeit beläuft. Mit einem Wechsel zur privaten Krankenkasse können Sie Ihre Beiträge drastisch senken.


2.1. Angestellte können mit einem zeitigen Wechsel Monat für Monat Beiträge sparen

Da in der PKV Ihr Eintrittsalter ein Kriterium für die Berechnung ist, können Sie die meisten Beiträge sparen, wenn Sie sich zeitig für einen Wechsel entschließen. Ihnen bleibt mehr Zeit, um die Altersrückstellung anzusparen. Da sich auch Ihr Arbeitgeber an Ihren Beiträgen zur Privatversicherung beteiligt, lohnt sich ein Wechsel von der gesetzlichen Krankenkasse zur privaten Krankenversicherung.

Mit einem Einkommen über der Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAEG) zahlen Sie in der GKV immer den Höchstsatz von 575,44 €.


Alter
 
GKV mit 15,5%
(mit Krankengeld-
anspruch ab 43.Tag)
PKV
(mit Krankentage-
geld ab 43.Tag)
Monatliche Ersparnis
(bis zu ...)
     
Gesamt Eigen-
anteil
Gesamt Eigen-
anteil
Mann, 25 Jahre,
Angestellter
575,44 € 304,43 € ab 158,00 € ab 79,00 € ca. 225,43 €
Frau, 30 Jahre,
Angestellte
575,44 € 304,43 € ab 267,00 € ab 133,00 € ca. 171,43 €
Mann, 32 Jahre,
Angestellter
575,44 € 304,43 € ab 202,00 € ab 101,00 € ca. 203,43 €


2.2. Lohnt sich auch später für Sie als Angestellten ein Wechsel in die private Krankenversicherung?

Auch später können Sie in die private Krankenversicherung wechseln und Geld sparen. Dabei können Sie auch Ihre Familie optimal versichern. Vor allem dann, wenn Ihr Kind oder Ihr Partner kein Anspruch auf eine kostenlose Familienversicherung hat, ist ein Wechsel sinnvoll. Denn der Arbeitgeber-Zuschuss wird nicht für den Ehepartner oder das Kind gezahlt, welches mit eigenem Beitrag in der gesetzlichen Krankenkasse freiwillig versichert ist. Der Arbeitgeber-Zuschuss gilt für Ihre Familie nur in der privaten Krankenversicherung.


Alter
 
GKV mit 15,5%
(mit Krankengeld-
anspruch ab 43.Tag)
PKV
(mit Krankentage-
geld ab 43.Tag)
Monatliche Ersparnis
(bis zu ...)
     
Gesamt Eigen-
anteil
Gesamt Eigen-
anteil
Frau, 35 Jahre
Angestellte
575,44 € 304,43 € ab 304,00 € ab 152,00 € ca. 152,43 €
Frau, 40 Jahre
Angestellte
575,44 € 304,43 € ab 355,00 € ab 177,00 € ca. 127,43 €
Mann, 45 Jahre
Angestellter
575,44 € 304,43 € ab 300,00 € ab 150,00 € ca. 154,43 €


Mit einem Wechsel von der gesetzlichen Krankenkasse zur privaten Krankenversicherung sparen Sie nicht nur monatlich Beiträge, sondern können auch über die besseren Leistungen verfügen.





Fall 3: Was kostet die PKV als Beamter ?


3. Was sparen Sie als Beamter mit einem Wechsel von der freiwilligen gesetzlichen Krankenversicherung zur privaten Krankenversicherung?

Für Sie als Beamten ist die private Krankenversicherung die bessere Lösung, Ihre Gesundheit zu versichern. Sie erhalten Beihilfen von Ihrem Dienstherren. Da die gesetzlichen Krankenkassen aber keine behilfefähigen Tarife haben, sind Dienstherren nicht verpflichtet die Beihilfen zu zahlen, wenn Sie in der gesetzlichen Krankenkasse freiwillig versichert sind. Sie müssten dann auf die Beihilfen verzichten und Ihren monatlichen Beitrag in der GKK selber tragen.


3.1. Ein schneller Wechsel von gesetzlicher Krankenkasse zur privaten Krankenversicherung bietet Ihnen nicht nur bessere Leistungen, sondern spart auch Geld

Auch für Beamte gilt: Je früher Sie wechseln, desto mehr Beiträge können Sie sparen. In den privaten Krankenversicherungen werden Ihre Beiträge unter anderem nach Ihrem Alter berechnet, so dass Sie mit einem zeitigen Wechsel auch das meiste Geld sparen können.

Als Beamter müssten Sie bei einer freiwilligen Versicherung in der gesetzlichen Krankenversicherung den Höchstsatz zahlen und würden von Ihrem Dienstherren keine Beihilfen erhalten.


Alter
 
GKV mit 15,5%
 
PKV
 
Monatliche Ersparnis
(bis zu ...)
     
34 Jahre, weiblich, verheiratet, Bundesbeamte 575,44 € ab 182,00 € ca. 393,44 €
38 Jahre, männlich, ledig,
Beamter, Sachsen
575,44 € ab 150,00 € ca. 425,44 €
39 Jahre, weiblich, ledig,
Beamte, Hessen
575,44 € ab 197,00 € ca. 378,44 €


3.2. Auch später können Sie sich als Beamter für einen Wechsel entscheiden

Durch die von Ihrem Dienstherren gezahlten Beihilfen lohnt sich auch später noch ein Wechsel von der gesetzlichen Krankenkasse zur privaten Krankenversicherung. Da Sie nicht die gesamten Kosten als Beamter versichern müssen, sondern lediglich nur einen Teil, sind die Beiträge für Sie als Beamten in jedem Alter in der privaten Krankenversicherung niedrig.


Alter
 
GKV mit 15,5%
 
PKV
 
Monatliche Ersparnis
(bis zu ...)
     
42 Jahre, weiblich, ledig,
Beamte, Niedersachsen
575,44 € ab 198,00 € ca. 377,44 €
45 Jahre, männlich, verheiratet,
Beamter, Bremen
575,44 € ab 192,00 € ca. 383,44 €
48 Jahre, männlich, ledig,
Beamter, Berlin
575,44 € ab 182,00 € ca. 393,44 €


Besonders als Beamter können Sie durch die gewährten Beihilfen mit einem Wechsel viel Geld sparen.




Wechsel von der GKV zur PKV:
Häufige Fragen


1. Ich bin Angestellter mit einem Einkommen über der Jahresarbeitsentgeltgrenze. Als solcher bin ich nicht mehr pflichtversichert und kann meine Krankenversicherung selber wählen. Ist ein Wechsel zur PKV angebracht?

Mit einem Wechsel zur PKV können Sie als Angestellter nicht nur über die besseren Leistungen verfügen, sondern auch jeden Monat Beiträge sparen. Da sich Ihr Arbeitgeber auch an den Beiträgen zur privaten Krankenversicherung beteiligt, kommen Sie mit einem Wechsel fast immer günstiger.

Auch für Ihre Familie gibt es den Arbeitgeber-Zuschuss. Andererseits erhalten Sie keinen Zuschuss vom Arbeitgeber, wenn Ihre Familie aus bestimmten Gründen nicht in einer kostenlosen Familienversicherung in der gesetzlichen Krankenkasse versichert werden kann und eigene Beiträge zur freiwilligen Versicherung zahlen muss. Der Arbeitgeber ist dann nicht verpflichtet, einen Anteil der Beiträge zu übernehmen. Das gilt nur für die PKV.


2. Ich werden im nächsten Jahr verbeamtet und mache mir jetzt schon Gedanken um die Krankenversicherung. Lohnt ein Wechsel für mich als Beamten zur PKV?

Besonders für Sie als Beamten lohnt der Wechsel zur privaten Krankenversicherung. Die gesetzlichen Krankenkassen sind nicht auf die besonderen Bestimmung bei Beamten eingestellt. Es gibt keine beihilfefähigen Tarife in der GKK. Dadurch wäre Ihr Dienstherr auch nicht verpflichtet, Ihnen im Krankheitsfall eine Beihilfe zu zahlen. In der PKV erhalten Sie aber sehr günstige Tarife, da Sie nicht die gesamte Kostenhöhe versichern müssen.


3. Ich bin selbstständig und habe die Gründungsphase, in der ich einen Zuschuss vom Arbeitsamt erhalten habe, hinter mir. Mein Geschäft läuft sehr gut. Allerdings sind nun auch die Beiträge in der freiwilligen gesetzlichen Krankenversicherung sehr hoch. Sollte ich zur PKV wechseln?

Lassen Sie sich auf jeden Fall ein Angebot erstellen. Da in der PKV Ihre Beiträge nicht nach Ihrem Einkommen berechnet werden, können Sie große Einsparungen durch einen Wechsel haben. Allerdings hängt die Höhe der Einsparung auch von Ihrem Alter und Ihrem Gesundheitszustand ab.













Copyright © 2023 Günstige Versicherungen Online Website.
All Rights Reserved. Alle Angaben ohne Gewähr, Irrtum vorbehalten.