Verschlüsselt mit SSL
           Zertifikat

Zusatzkrankenversicherung für das Kind:
Welche Zusatzversicherungen sind für die Kinder sinnvoll?


Als Eltern macht man sich natürlich Sorgen um die Kinder.

  • Sind die Kinder medizinisch gut abgesichert?
  • Welche Zusatzversicherung benötigen Kinder dringend?
  • Welche Zusatzversicherung sollte man schon im Kindesalter abschließen, damit die Kinder später gut und preiswert versichert sind?
Diese und andere Fragen stellen nicht nur Sie sich als Eltern. Einige Zusatzversicherungen sind für Kinder dringend wichtig. Andere Zusatzversicherungen sind nur sinnvoll, wenn sie im Kindesalter abgeschlossen werden. Und viele Zusatzversicherungen der privaten Krankenversicherungen sind vor allem für Kinder besonders günstig.


1. Welche Zusatzversicherungen sollten Sie für Ihre Kinder bei einer privaten Krankenversicherung abschließen?

Zu den wichtigsten Zusatzversicherungen, die ein Kind haben sollte, gehört eine Zusatzversicherung für Kieferorthopädie und Zahnbehandlung. Gerade hier erhalten Erwachsene von den gesetzlichen Krankenkassen nur wenige Zuschüsse und müssen viel selber bezahlen. Auch eine Zusatzversicherung für Augenbehandlungen und Sehhilfen ist dringend angebracht. Denn auch hier übernimmt die gesetzliche Krankenkasse fast keine Leistungen. Auch ein ambulanter und stationärer Zusatztarif kann durchaus sinnvoll sein.


2. Die Zusatzversicherung für Kieferorthopädie und Zahnbehandlung für Kinder

Diese Zusatzversicherung sollten Sie unbedingt für Ihre Kinder abschließen. Viele Leistungen werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht oder nur teilweise bezahlt. Die Zusatzversicherung für Kieferorthopädie und Zahnbehandlung übernimmt dann die Kosten, welche die gesetzliche Krankenkasse nicht trägt. Besonders wichtig ist die Kieferorthopädie. Hier geraden Sie gleich in eine doppelte Zwickmühle. Die gesetzlichen Krankenkassen tragen lediglich die Behandlungskosten für die Behandlungsgrade KIG 3,4 und 5. Und auch da erhalten Sie einen Teil der Kosten erst nach erfolgreicher Behandlung zurück.


3. Kieferorthopädie für Kinder zeitig in der privaten Krankenversicherung versichern!

Die Behandlungskosten für die Kieferorthopädie sollten Sie frühzeitig in einer Zusatzversicherung der privaten Krankenversicherung versichern, denn auch diese übernimmt nur die Behandlung von Fehlstellungen, die zum Vertragsabschluss noch nicht vorlagen. Doch voraussehen können Sie nicht, welche kieferorthopädischen Behandlungen noch auf Ihr Kind zukommen. Schließen Sie deshalb möglichst zeitig eine Zusatzversicherung für Kieferorthopädie ab.


4. Die Zusatzversicherung für Heilpraktikerleistungen für Kinder

Vor allem Kinder möchte man nicht ständigen gleich der chemischen Keule bei Krankheiten aussetzen. Doch gerade Kinder haben sich auch fix eine Erkältung oder eine andere Erkrankung eingefangen. Wenn Sie Ihre Kinder lieber mit alternativen Heilmethoden, die weit aus gesünder sind, behandeln möchten, lohnt eine Zusatzversicherung für Heilpraktikerleistungen. Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen nicht für die alternativen Heilmethoden und Sie müssten ohne Zusatzversicherung alle Kosten selber tragen. Vielleicht leidet Ihr Kind auch unter einer Allergie, was heute recht häufig vorkommt, und Sie können keine Erfolge bei den schulmedizinischen Behandlungen sehen. Auch dann ist die Zusatzversicherung für Heilpraktikerleistungen sinnvoll.


5. Die Zusatzversicherung für Sehhilfen und Augenbehandlungen bei Kindern

Kaum ein Kind ist heute noch ohne Brille und falls doch, lässt sie meist nicht lange auf sich warten. Doch Brillengestelle werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht mehr bezahlt. Und auch die Brillengläser gibt es nur in einfacher Ausführung. Eine Zusatzversicherung für Sehhilfen beim Kind schafft da Abhilfe. Eventuell kommt auch irgendwann die Behandlung durch Augenlasern in Frage. Auch dann beteiligt sich die Zusatzversicherung je nach Tarif an den Kosten.


6. Die Auslandsreise-Krankenversicherung für Kinder

Auf die Zusatzversicherung für Auslandsreisen sollten Sie bei Ihren Kindern auf gar keinen Fall verzichten, wenn Sie den Urlaub gern im Ausland verbringen. Gerade Kinder verletzen sich beim Spielen schnell mal oder werden ausgerechnet im Urlaub krank. Mit der gesetzlichen Krankenkasse sind Sie und Ihre Kinder im Ausland nicht versichert. Und damit ist keineswegs nur der Urlaub in Afrika oder Australien gemeint. Nicht einmal im europäischen Ausland genießen Sie und Ihre Kinder den vollen Versicherungsschutz der gesetzlichen Krankenkassen. Eine Zusatzversicherung der privaten Krankenversicherungen schützt Ihre Kinder zuverlässig und erstattet die Kosten für eine notwendige Behandlung im Ausland.


7. Die Krankenhauszusatzversicherung der privaten Krankenversicherungen für Kinder

Wünschen Sie Ihr Kind im Krankenhaus optimal behandelt, so ist eine Krankenhauszusatzversicherung nicht die schlechteste Entscheidung. Allerdings sollte diese Versicherung je nach Kind abgeschlossen werden, denn nicht jedes Kind möchte allein in einem Einzelbettzimmer untergebracht sein. Die Chefarztbehandlung kann aber bei schwierigen Erkrankungen sinnvoll sein.


8. Die ambulante Zusatzversicherung für Kinder bei den privaten Krankenversicherungen

Auch die ambulante Zusatzversicherung bei einer privaten Krankenversicherung kann für die Genesung Ihres Kindes von großem Nutzen sein. Auch für Kinder werden bei den gesetzlichen Krankenkassen längst nicht mehr alle Kosten übernommen. Ohne eine Zusatzversicherung bleiben Sie als Eltern auf einem großen Teil der Kosten sitzen. Das kann im extremen Fall sehr teuer werden. Die ambulante Zusatzversicherung übernimmt die Kosten und ermöglicht Ihrem Kind die beste Behandlung.


9. Wann sollten Sie eine Zusatzversicherung bei der privaten Krankenversicherung für Ihr Kind abschließen?

Je eher Sie die Zusatzversicherung für Ihr Kind bei einer privaten Krankenversicherung abschließen, desto besser. Kinder haben meist noch keine Erkrankungen und haben ein sehr niedriges Eintrittsalter. Deshalb sind die Beiträge für eine Zusatzversicherung bei der privaten Krankenversicherung sehr günstig. Beim Abschluss einer Zusatzversicherung in der privaten Krankenversicherung müssen auch Kinder die Gesundheitsfragen beantworten. Deshalb ist ein zeitiger Abschluss angeraten.













Copyright © 2023 Günstige Versicherungen Online Website.
All Rights Reserved. Alle Angaben ohne Gewähr, Irrtum vorbehalten.